Archiv
Vergangene Veranstaltung in der Villa Eugenia
Kunstaustellung | Andreas Felger
ANDREAS FELGER WIRD AM 01.01.2025 NEUNZIG JAHRE ALT
– ein Anlass, die Weggefährten, Freunde seiner Kunst und die Interessierten, die sein Werk für sich entdecken wollen, den Künstler und sein Schaffen zu feiern! Ein ganzes Jahr lang werden Facetten des ebenso umfangreichen wie vielschichtigen Œuvres des Malers, Grafikers und Bildhauers aus Mössingen-Belsen zu erleben sein. Der Auftakt findet in der Villa Eugenia in Hechingen am 05. Januar 2025 statt, wo Andreas Felgers Bildwerke auch in der Vergangenheit schon gern gesehene Gäste waren.
Kunstaustellung | Echo der Zeit von Carola Dewor & Stephanie Binding
Echo der Zeit von Carola Dewor & Stephanie Binding
In ihren Bildern erforscht die Malerin Carola Dewor die vielfältigen Facetten von Interieurs und deren
hintergründigen Geschichten, wobei die figürliche Darstellung des Menschen in ihren Bildern bewusst
vermieden wird. Das ermöglicht es den Betrachtern diese Räume selbst zu betreten.
Stephanie Bindings Arbeiten werfen einen poetischen Blick auf den
Alltag. Eine Frau mit einem Kind auf dem Arm, eine nächtliche Straße.
EinWechselspiel aus zwei dimensionalen zum Teil farbigen Grafiken
und dreidimensionalen Bronz Plastiken. In der Ausstellung sind Bronze und Gipsplastiken zu sehen.
Begrüßung: Uwe Bürkle
Einführung: Künstlergespräch, mit C. Dewor und S. Binding
Öffnungszeiten: Sonntags 14 bis 17 Uhr
Mit Kaffee und Kuchen durch den Förderverein
Kunstaustellung | Vis à Vis von Wolfgang und Martina Hehl
In der Ausstellung „Vis à Vis“ begegnen sich zwei Künstler – und zugleich zwei ganz eigene künstlerische Welten.
Martina Hehl verarbeitet in ihren naturalistischen Skulpturen aus Pappmaché und Draht persönliche Erfahrungen, Gedanken und Emotionen. Ihr Fokus liegt auf Themen wie Balance, Beziehung und dem Hier und Jetzt.
Wolfgang Hehl widmet sich in seiner Malerei der Farbe – inspiriert von Landschaften, Rosen und besonders klassischer Musik, die er in ausdrucksstarke Farbkompositionen übersetzt. Seine dynamischen Arbeiten entstehen mit Acryl auf Karton und lassen Musik visuell erlebbar werden.
Trotz enger persönlicher Verbindung geht jeder seinen ganz eigenen künstlerischen Weg – und lädt Besucher*innen ein, vis à vis mit ihren Werken zu treten.